Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen in der Finanzberatung
Einleitung und Überblick
Bei panoravilexen verstehen wir, dass Ihre finanziellen Daten zu den sensibelsten Informationen gehören, die Sie uns anvertrauen. Diese Datenschutzerklärung erklärt ehrlich und verständlich, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen. Wir glauben daran, dass echter Vertrauen nur durch vollständige Transparenz entstehen kann.
Als Ihr Finanzberater in Deutschland arbeiten wir nach den strengsten Datenschutzstandards der DSGVO und gehen oft noch darüber hinaus. Diese Erklärung wurde bewusst in klarer, verständlicher Sprache verfasst – ohne juristische Verschleierung oder versteckte Bedeutungen.
Kurz gesagt: Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich für Ihre Finanzberatung benötigen, geben sie niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weiter und löschen sie, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.
Welche Daten wir sammeln
Für eine professionelle Finanzberatung benötigen wir verschiedene Arten von Informationen. Hier erklären wir genau, welche Daten wir sammeln und warum sie für Ihre Beratung wichtig sind:
Persönliche Grunddaten
Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Familienstand für die Kontaktaufnahme und rechtliche Dokumentation.
Finanzielle Situation
Einkommen, Ausgaben, bestehende Verträge, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten für eine umfassende Finanzanalyse.
Ziele und Wünsche
Ihre finanziellen Ziele, Risikobereitschaft, Zeitplanung und persönliche Präferenzen für maßgeschneiderte Empfehlungen.
Kommunikationsdaten
E-Mails, Gesprächsnotizen, Termine und andere Kommunikation zur Dokumentation unserer Beratungstätigkeit.
Wir sammeln diese Informationen ausschließlich mit Ihrer Zustimmung und nur in dem Umfang, der für eine qualifizierte Finanzberatung erforderlich ist. Freiwillige Angaben sind immer klar als solche gekennzeichnet.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Zwecke, für die Sie sie uns anvertraut haben. Konkret bedeutet das:
- Erstellung individueller Finanzanalysen und Beratungskonzepte
- Auswahl geeigneter Finanzprodukte und Anlagestrategien
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung Ihrer Finanzplanung
- Kommunikation über wichtige Marktentwicklungen und Änderungen
- Erfüllung gesetzlicher Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten
- Terminplanung und administrative Abwicklung der Beratung
Wichtig: Wir nutzen Ihre Daten niemals für Werbung durch Dritte, den Verkauf von Adresslisten oder andere Zwecke, die nicht direkt mit Ihrer Finanzberatung zusammenhängen.
Datenweitergabe und Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Es gibt jedoch einige wenige, klar definierte Ausnahmen, über die wir Sie transparent informieren:
- Produktgeber (Versicherungen, Banken) nur zur Antragsstellung und nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- Steuerberater oder Rechtsanwälte auf Ihren ausdrücklichen Wunsch
- Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung (z.B. Geldwäscheprävention)
- IT-Dienstleister unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
In jedem Fall informieren wir Sie vorab über geplante Datenweitergaben und holen Ihre Zustimmung ein, wo immer dies rechtlich möglich ist. Verkauf oder Vermietung Ihrer Daten an Werbetreibende oder andere kommerzielle Nutzer erfolgt grundsätzlich nicht.
Ihre Rechte
Als Kunde haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind nicht nur gesetzlich garantiert, sondern werden von uns aktiv unterstützt:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über alle gespeicherten Daten anfordern.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden umgehend korrigiert oder ergänzt.
Löschungsrecht
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind oder Sie die Löschung verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Daten in einem übertragbaren Format.
Beschwerde
Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Für die Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Brief. Wir bearbeiten Ihre Anfragen grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen und kostenlos.
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen:
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung
Sichere Server
Zugangskontrolle
Regelmäßige Backups
Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Alle technischen und organisatorischen Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und bei Bedarf angepasst.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Beratung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret bedeutet das:
- Beratungsdokumente: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Pflicht)
- Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketingdaten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage (nur technische Daten)
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch und vollständig gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Kontakt und Ansprechpartner
Fragen zum Datenschutz?
panoravilexen
Herzog-Philipp-Allee 3A
25832 Tönning, Deutschland
Telefon: +49 36126 289863
E-Mail: info@panoravilexen.com
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Datenschutzanfragen sehr ernst und antworten grundsätzlich innerhalb von 48 Stunden.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025